
Eine Scheidung beinhaltet mehrere finanzielle Entscheidungen. Eigentum, einschließlich Aktien, Bankkonten, Immobilien und einige andere Dinge, muss aufgeteilt werden. Manchmal kann das sich scheidende Paar allein gerechte Regelungen treffen. Wenn dies der Fall ist, wird der Richter die Scheidung in der Regel durch Unterzeichnung Ihrer Vereinbarung bewilligen.
Eine Scheidung ist jedoch nicht immer so einfach. Es ist oft umstritten und die Parteien können sich nicht auf die Aufteilung des Eigentums einigen. Und bei den meisten Scheidungen ist das Gericht gezwungen, das Vermögen für das Paar aufzuteilen.
Wie das Vermögen aufgeteilt wird, hängt teilweise davon ab, ob das Scheidungsrecht des Staates ein Land/Staat “Gemeinschaftseigentum” oder ein Land/Staat “gerechter Verteilung” ist. Da es sich um Deutschland handelt, handelt es sich um ein Gemeinschaftseigentumsland.
Gemeinschaftseigentum:
Gerichte in diesen Gerichtsbarkeiten teilen das Eigentum des Paares in zwei Kategorien ein. Das erste ist das gemeinsame Eigentum des Paares oder das Gemeinschaftseigentum, und das zweite ist das Eigentum jeder einzelnen Personen.
Das Gemeinschaftseigentum umfasst Geld, das während der Ehe erworben wurde, und Besitztümer, die mit diesen Einkünften erworben wurden.
Das Sondervermögen umfasst Schenkungen oder Erbschaften, die nur einem Ehegatten gewährt wurden, selbst wenn die Schenkung oder das Erbe während der Ehe erworben wurde.
Gerichte teilen das Gemeinschaftseigentum in der Regel gleichmäßig zwischen den beiden Ehegatten auf und erlauben jedem Ehegatten, das Eigentum ohne Teilung getrennt zu halten, obwohl es einige Ausnahmen gibt.
Immobilie:
Es ist eines der großartigen Dinge rund um die Eigentumsteilung in mehreren Scheidungsverfahren. Wurde die Immobilie von den Ehegatten gemeinsam erworben und können sich die Eheleute nicht einigen, wer das Haus endgültig verlassen soll, entscheidet der Richter für das Ehepaar.
Wenn das Paar ein Kind hat, wird der Richter dem Ehepartner, der die Hauptpflegeperson ist, in der Regel erlauben, mit den Kindern im Haushalt zu bleiben, und der andere Ehegatte hat das Recht auf ein anderes Eigentum. Wurde das Haus jedoch nur von einem Ehegatten gekauft, behält dieser Ehegatte in der Regel das Haus im Scheidungsverfahren.
Während einer Scheidung ist die Aufteilung des Eigentums schwierig. Die Gesetze sollen jedoch Paaren helfen, und der Richter teilt das Vermögen so gleichmäßig wie möglich auf.
Lassen Sie sich durch einen professionellen Immobilienmakler beraten:
Für weitere Informationen zögern Sie nicht, uns von Cita Immobilien zu kontaktieren.