
Wie Sie die Auswahl an Häusern eingrenzen und Ihr Haus auswählen
Die Suche nach einer neuen Wohnung ist eine aufregende Zeit in Ihrem Leben. Die Möglichkeiten scheinen endlos zu sein, und die Vorstellung, in einem neuen Raum zu leben, kann sehr aufregend sein.
Andererseits kann die Suche nach einer neuen Wohnung auch viel Zeit und Raum in Anspruch nehmen und sich wie eine Menge Arbeit anfühlen. Glücklicherweise müssen Sie kein Experte sein, wenn es darum geht, eine Wohnung auszuwählen, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Alles, was Sie brauchen, sind ein paar gut durchdachte Leitlinien.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie die Auswahl an Häusern leicht eingrenzen und Ihr ideales Haus auswählen können.
Was Sie in diesem Artikel finden können:
Wählen Sie Ihr Haus nach dem Typ
Wohnung
Zweifamilienhaus
Bungalow
Freistehendes Haus
Reihenhaus
Wählen Sie Ihr Haus je nach Budget und Lebensstil
Budget
Lebensstil
Wählen Sie Ihr Haus nach seinem Potenzial
Standort-Potenzial
Einkommenspotenzial
Unsere qualifizierten Immobilienmakler bei Cita Immobilien sind immer bereit, Hauskäufer bei der Suche nach ihrem neuen Zuhause zu unterstützen, indem sie ihnen den besten Rat geben und ihre Erfahrung in der Region nutzen, um sie durch den Prozess zu begleiten.
Wählen Sie Ihr Haus nach dem Typ
Der erste Aspekt, den Sie bei der Auswahl Ihres Hauses berücksichtigen sollten, ist das Platzangebot. Überlegen Sie:
Wie viele Zimmer werden Sie benötigen?
Benötigen Sie Platz im Freien?
Sind Sie bereit, Räume mit anderen zu teilen?
Würden Sie es bevorzugen, wenn Ihr Haus vollständig von anderen Häusern getrennt wäre?
In welcher Art von Nachbarschaft würde Ihr ideales Haus liegen?
Wenn Sie sich diese Fragen stellen, können Sie feststellen, welche Art von Haus Sie benötigen. Natürlich müssen Sie bei der Wahl Ihres Hauses auch Ihr Budget berücksichtigen.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Haus nach dem Typ auswählen können:
Wohnung
Wohnungen sind offensichtlich die beliebteste Wahl für Hauskäufer. Zu ihren wichtigsten Vorteilen zählen:
Es gibt mehr Wohnungen und Appartements auf dem Markt
Wohnungen sind kompakter, was sie zu einer erschwinglicheren Wohnoption macht
Wohnungen befinden sich in der Regel in dicht besiedelten Gebieten wie Stadtzentren und bieten einen einfachen Zugang zu allem.
Dies sind nur einige der Gründe, warum Wohnungen auf der Liste der Erstkäufer ganz oben stehen. Vor allem jüngere Käufer schätzen die Bequemlichkeit, in der Nähe des Geschehens zu wohnen und alle benötigten Dienstleistungen direkt vor der Haustür zu haben.
Eine weitere Kategorie von Käufern, die eine Wohnung einem Haus vorziehen, sind städtische Berufstätige. Der Grund dafür ist, dass Wohnungen in der Regel ein angemessenes Platzangebot in der Nähe von Geschäftszentren bieten, was ihnen den Arbeitsweg und das Leben erleichtert.
Andererseits sind Wohnungen aufgrund ihres begrenzten Platzangebots nicht unbedingt die ideale Wahl für Familien. Junge Familien mit mehr als einem Kind zum Beispiel werden die engen Wohnverhältnisse wahrscheinlich als nicht optimal empfinden und bereit sein, die Zugänglichkeit von Wohnungen gegen mehr Platz und etwas mehr Ruhe einzutauschen.
Vorteile, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie eine Wohnung als Ihr neues Zuhause wählen möchten:
Da sie kleiner sind, sind Wohnungen leichter zu pflegen
Die monatlichen Rechnungen und Steuern für Wohnungen sind niedriger
Wohnungen bieten in der Regel einen einfacheren Arbeitsweg und einen leichten Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen und Verkehrsmitteln
Sie brauchen wahrscheinlich kein Auto, wenn Sie in einer zentral gelegenen Wohnung wohnen
Sie sind nicht für die Instandhaltung der Wohnung verantwortlich (auch wenn Sie für Ihren Anteil eine Gebühr zahlen müssen).
Nachteile, die Sie bedenken sollten, wenn Sie eine Wohnung als Ihr neues Zuhause wählen möchten:
Der knappe Platz reicht möglicherweise nicht für mehrere Familienmitglieder aus.
Es kann schwierig sein, einen Parkplatz zu finden
Der Außenbereich kann auf einen Balkon oder eine Terrasse beschränkt sein, wenn überhaupt.
Alle anderen Außenbereiche werden gemeinsam genutzt
Da Wohnungen in der Regel in Stadtzentren oder dichter besiedelten Gebieten liegen, bieten sie weniger Ruhe und Frieden
Sie haben weniger Privatsphäre, da Sie auf allen Seiten von Nachbarn umgeben sind.
Zweifamilienhaus
Wenn Sie mehr Platz und Privatsphäre als in einer Wohnung haben möchten, ist eine Doppelhaushälfte vielleicht die nächstbeste Lösung.
In einer Doppelhaushälfte müssen Sie zwar immer noch eine oder zwei Wände mit Ihren Nachbarn teilen, aber Sie haben niemanden über oder unter sich. Das bringt einige Vorteile mit sich.
Zunächst einmal müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihre Nachbarn im Obergeschoss laut aufstampfen oder laute Musik hören, während Sie versuchen, sich auszuruhen oder zu entspannen. Die Möglichkeit von Lärmbelästigungen durch die Nachbarn bleibt zwar bestehen, ist aber begrenzter. Zweitens macht die gemeinsame Wand diese Art von Häusern erschwinglicher in der Anschaffung und beim Heizen und Kühlen.
Da es sich um eine kompakte Wohnform handelt, sind Doppelhaushälften in belebteren Gegenden und in der Nähe von Stadtzentren zu finden. Außerdem bieten sie in der Regel einen einfachen Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen und Verkehrsmitteln und verfügen über eigene Parkplätze.