
Die Entscheidung, Ihr wertvollstes Gut – Ihr Haus – zu verkaufen, ist ein aufregender Moment. Es kann sich aber auch ein wenig beängstigend anfühlen. Sie können Ihre Immobilie jedoch auf den Erfolg vorbereiten, noch bevor Sie sie auf den Markt bringen. Haben Sie schon einen dieser Schritte auf Ihrer Liste abgehakt?
Entrümpeln Sie
Wahrscheinlich haben sich im Laufe der Jahre viele unerwünschte Gegenstände angesammelt – von Kleidung und Schuhen bis hin zu ausgedienten Handys und alten Papieren. Wenn Sie jetzt entrümpeln, sparen Sie nicht nur Umzugskartons, sondern machen Ihre Wohnung auch attraktiver für Besucher.
Frühjahrsputz
Sobald Böden, Regale, Oberflächen und Schränke leer sind, holen Sie Ihre Möbel heraus, um sie abzustauben und zu saugen, beauftragen Sie einen Teppichreiniger und bringen Sie die Bäder auf Hochglanz. Wenn Sie Haustiere haben, entfernen Sie alle verräterischen Gerüche und Haare von Teppichen und Sofas.
Frischen Sie Ihr Dekor auf
Neutrale Farben mögen langweilig erscheinen, aber sie bieten dem Betrachter eine leere Leinwand, die er nach seinem Geschmack gestalten kann. Außerdem wirkt Ihre Wohnung dadurch heller und größer. Farbkleckse oder Designertapeten an einer besonderen Wand können für Interesse sorgen, aber weniger ist mehr. Wenn Sie Ihr Haus bereits so eingerichtet haben, sollten Sie nur müde Anstriche auffrischen.
Erledigen Sie die To-Do-Liste
Undichte Wasserhähne, rissige Wände, abgeplatzte Fliesen und lockere Armaturen können Ihr Haus vernachlässigt aussehen lassen. Dies kann dazu führen, dass sich die Besucher fragen, welche anderen Probleme sie beim Einzug vorfinden werden. Beauftragen Sie bei Bedarf einen Fachmann mit der Erledigung aller anstehenden Arbeiten.
Beurteilen Sie die Beleuchtung
Schlechte Beleuchtung kann den schönsten Raum dunkel und wenig einladend erscheinen lassen. Ein paar gut platzierte Lampen können Abhilfe schaffen – denken Sie aber auch daran, sich mit Glühbirnen einzudecken.
Bereiten Sie sich auf Besichtigungen vor
Helfen Sie potenziellen Käufern, sich in Ihrer Wohnung vorzustellen, indem Sie persönliche Gegenstände wie Familienfotos, Zeitschriften und Spielzeug reduzieren. Bereiten Sie sich auch darauf vor, Ihre Wohnung in Szene zu setzen – denken Sie an frische Handtücher für das Badezimmer, neue Bettwäsche und Kissen für die Schlafzimmer und frische Blumen oder Zimmerpflanzen.
Mehr Attraktivität am Straßenrand
Wir alle wissen, dass der erste Eindruck zählt. Wenn Sie einen Vorgarten oder eine Einfahrt haben, sorgen Sie dafür, dass diese frei von Unrat und frisch gejätet oder gemäht sind. Kümmern Sie sich um kaputte oder fehlende Dachziegel und beschädigte Dachrinnen, und denken Sie daran, die Fenster zu putzen und die Fassade neu zu streichen.
Lagermöglichkeiten in Betracht ziehen
Wenn Sie viele Möbel oder andere wertvolle Gegenstände besitzen, sollten Sie einige davon einlagern. Auf diese Weise können Sie Ihre Wohnung aufräumen und sie für Besichtigungen vorbereiten. Es könnte sich auch als nützlich erweisen, wenn Sie umziehen.
Recherchieren Sie potenzielle Immobilienmakler
Nachdem Sie Ihre Wohnung auf Vordermann gebracht haben, ist es an der Zeit, einige Immobilienmakler in die engere Wahl zu nehmen. Achten Sie auf das Marketing, das der Makler für seine aktuellen Angebote betreibt, und folgen Sie Ihrem Bauchgefühl. Auch wenn die großen Namen verlockend sind, sollten Sie kleinere unabhängige Makler nicht ausschließen, die vielleicht einen persönlicheren Service bieten.
Lassen Sie Ihr Haus schätzen
Bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen, sollten Sie eine Handvoll Makler einladen, Ihr Haus persönlich zu bewerten. So haben Sie die Möglichkeit, einen realistischen Preis für Ihre Immobilie zu finden und ein Gefühl für die Personen zu bekommen, die sie vertreten werden.