

1. Der erste Eindruck
Wenn Sie ein Mietobjekt inserieren wollen, kommt es vor allem auf die Präsentation an.
Stellen Sie sich vor, ein Bewerber kommt, um Ihre Immobilie zu besichtigen. Was ist das erste, was ihm auffällt, wenn er durch die Tür tritt (oder bevor er eintritt)? Ist es der Duftspender oder die kaputte Türklingel? Der erste Eindruck kann den Ton für die gesamte Besichtigung angeben,
also sorgen Sie dafür, dass er gut ist.

2. Beste Eigenschaften
Egal, ob es sich um einen schönen Balkon für das Frühstück, eine interessante historische Architektur oder eine Fülle von Schränken handelt, achten Sie besonders darauf, die besten Eigenschaften Ihrer Immobilie hervorzuheben (siehe "Inszenierung"). Teilen Sie dem Fotografen und dem Vermittler mit, dass Sie sich auf diese Merkmale konzentrieren, damit auch sie sie hervorheben können.
Stellen Sie außerdem sicher, dass sie in der Immobilienanzeige erwähnt werden.

3. Dekoration und Beleuchtung
3. Dekoration und Beleuchtung
Halten Sie die Einrichtung einfach und unpersönlich, um den Mietern die Freiheit zu geben, sich ihre eigenen Gegenstände und ihren eigenen Stil vorzustellen. Denken Sie an neutrale Töne und absolut keine Unordnung. Dennoch sollten Sie genug dekorieren, um:
1.) die Wohnung stilvoll und begehrenswert aussehen zu lassen.
2.) Den Mietern die Möglichkeiten des Raums zu zeigen, z. B. mit einem Bistro-Set im Garten, um zu zeigen, wie schön der Sonntagsbrunch hier sein kann.

4. Den Raum in Szene setzen
4. Den Raum in Szene setzen
Sie haben eine leere Ecke? Setzen Sie sie in Szene, um die Vermarktung der Immobilie zu unterstützen. Das Aufstellen eines Schreibtisches kann die WFH-Leute anlocken. Foxtons Premier Clients sagt: "Wir haben gesehen, dass dies bei unseren Firmenkunden, die in der Regel ein höheres Budget haben, Wunder wirkt. Selbst wenn sie wollen, dass ihre Angestellten hauptsächlich im Büro arbeiten, suchen sie nach Mietobjekten, die Platz bieten, damit ihre Angestellten zu Hause einen Laptop aufstellen können. Es ist wichtig, die Wohnung in Szene zu setzen, und zwar nicht nur, um zusätzlichen Platz zu schaffen, sondern auch, um das Beste aus der Wohnung herauszuholen: Machen Sie mit einer dekorativen Obstschale auf die schöne Kücheninsel aufmerksam oder legen Sie eine flauschige Decke in einem Korb neben den Kamin.

5. Die Bedeutung der Fotografie
Es heißt, dass Inserate mit professionellen Fotos 61 % mehr Besichtigungstermine haben. Gute Fotos bringen die Leute zur Tür herein, also empfehlen wir Ihnen, einen Profi zu engagieren. Wenn Sie Foxtons mit der Vermietung Ihrer Immobilie beauftragt haben, steht Ihnen das fantastische Fototeam von Foxtons zur Seite. Sprechen Sie mit den Fotografen über die besten Eigenschaften, die Sie hervorheben möchten, und bitten Sie darum, dass diese in der Immobilienanzeige vorrangig berücksichtigt werden. Es ist frustrierend, wenn ein schöner Balkon erst auf dem 12. Foto auftaucht, besonders wenn die Fotos 3-7 ein leeres Gästezimmer zeigen. Sie sollten auch ein gutes Foto von der Außenseite der Immobilie haben. Wie bei den Innenfotos sollten Sie jedoch auch hier zuerst die Umgebung in Szene setzen - Mülltonnen und weggeworfenes Spielzeug verkaufen den Raum nicht.